Die Recyclingindustrie in Chile generiert mehr als 17.000 direkte Arbeitsplätze, wie Antonia Biggs Fuenzalida, Geschäftsführerin der Asociación Nacional de la Industria del Reciclaje A.G. (ANIR), während eines virtuellen Vortrags für Studenten des Wirtschaftsingenieurwesens der Universidad de Valparaíso, Campus Santiago, mitteilte.
In der Konferenz mit dem Titel „Die Recyclingindustrie in Chile, Gegenwart und Zukunft“ erläuterte die Führungskraft die Funktionsweise des Sektors, die wichtigsten Materialien, die recycelt werden können, herausragende Beispiele und konkrete Anwendungen bei der Herstellung von Produkten. Sie ging auch auf die Auswirkungen des Gesetzes über die erweiterte Herstellerverantwortung (Ley REP) und die Geschäftsmöglichkeiten für Unternehmer und neue Unternehmen ein.
Biggs betonte, dass ANIR derzeit mehr als 60 Unternehmen vereint, die rund fünf Millionen Tonnen Abfall pro Jahr verwalten und 15.700 direkte Arbeitsplätze schaffen. Sie hob außerdem hervor, dass die recycelten Materialien nicht nur zur Herstellung ähnlicher Güter wie Aluminiumdosen oder Plastikflaschen wiederverwendet werden, sondern auch in der Infrastruktur eingesetzt werden, darunter Straßen, Flughäfen, Stadien und Kinderspielplätze.